Die letzten Monate waren für niemanden eine leichte Zeit, aber nach und nach beginnt wieder das normale Leben. Wir haben lange darauf gewartet und letzte Woche kam nun endlich eine Information, über die wir uns sehr gefreut haben: auch feiern ist wieder erlaubt! Und das können wir alle nach dieser trübsinnigen Zeit mehr als gebrauchen.
Natürlich gilt dies nur unter gewissen Auflagen, denn die Gesundheit aller steht an erster Stelle, aber wir freuen uns endlich wieder ein paar der gewohnten Freiheiten zu haben. Auch wenn immer weitere Lockerungen wie diese in Deutschland bekannt gegeben werden, ist es wichtig nicht übermütig zu werden, sondern anhand von Vorsichtsmaßnahmen alles unter Kontrolle zu behalten. Ihr fragt Euch also wie die wieder erlaubten Veranstaltungen zurzeit aussehen dürfen? Wir haben euch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Die Maßnahmen
Grundsätzlich gibt es eine Einschränkung bezüglich der Personenzahl, die an einem Event teilnehmen dürfen, allerdings ist dies meiner Meinung nach mehr als akzeptabel, denn nach den letzten Monaten sind wir so einiges, bzw. was dies betrifft wortwörtlich an gar nichts gewöhnt. Umso schöner ist es sich endlich wieder in Gruppen für Veranstaltungen zusammenfinden zu dürfen. Folgendermaßen sieht die Staffelung für Veranstaltungen in Hamburg aus:

Über die Einhaltung der erlaubten Personenanzahl hinaus muss für jede Veranstaltung eine Genehmigung bei den zuständigen Behörden eingeholt werden. Ebenso ist Abstand weiterhin eines der wichtigsten Gebote. Beim Einlass, während des Events und beim Verlassen muss es ausreichend Platz geben, sodass die Teilnehmer mindestens 1,5 Meter Abstand halten können. Zudem müssen die allgemeinen Hygienevorgaben eingehalten werden. Stationen zur Desinfektion, genügend Optionen in den Sanitäranlagen, damit jeder Gast ausreichend Platz hat um Abstand zu halten, regelmäßige Säuberung oft genutzter Flächen und ständige Durchlüftungen müssen gewährleistet sein. Ebenso ist es Vorgabe bei jedem Event die Kontaktdaten aller Teilnehmer zu erfassen, dazu gehören folgende persönliche Daten: vollständiger Name, Wohnanschrift und Telefonnummer. Aufgrund der Gefahr von Grüppchenbildung dürfen keine Buffets angeboten werden und das Tanzen ist untersagt. Über all die Maßnahmen hinaus muss vom Veranstalter ein individuelles Schutzkonzept für jedes Event dieser Größenordnungen erstellt werden. Und letztendlich steht über allem: Jede Veranstaltung ist individuell und muss natürlich noch einmal speziell geprüft und im Detail eingestuft werden.
Bei der Planung eines Events ist es aktuell besonders wichtig die richtige Location zu wählen, um eine ideale Grundlage zu haben, alle gesetzlichen Vorgaben einwandfrei erfüllen zu können. Demnach sind Eventlocations im freien zu dieser Zeit natürlich heiß begehrt. Wo aber findet ihr in Hamburg Locations die passend zu eurer Feier in Hamburg sind? Das ist gar nicht so einfach. Wie ihr merkt gibt es aber nicht nur den Veranstaltungsort zu bedenken und somit ist es in dieser Zeit umso mehr von Vorteil eine Agentur für Events zu engagieren. Die Corona-Maßnahmen bringen deutlichen Mehraufwand in die Planung und die Veranstaltungen müssen extremer denn je ausgearbeitet werden. Ihr braucht jemanden der Euch unterstützt? Wir sind gerne euer Eventplaner Hamburg!