“Unsere Hochzeit soll der schönste Tag unseres Lebens werden.“
Diesen Satz hört man von eigentlich allen Verlobten, denn wessen Ziel ist dies nicht, wenn es um den eigenen großen Tag geht? In diesem Blogbeitrag erläutern wir Ihnen, warum sich Wedding Planner Kosten lohnen.
Sobald die Planung startet und man angefangen hat sich konkreter mit dem Thema Hochzeitsplanung zu beschäftigen merkt man, was alles auf einen zukommt. Sobald man sich als verlobtes Paar folgendes fragt, wird es komplizierter: “Was genau wollen wir beide eigentlich? Wie sind unsere Vorstellungen umzusetzen und zu verbinden? An welche Zeitpläne müssen wir uns halten?”. Es gibt tausend Dinge abzustecken, abzustimmen und zu entscheiden. Wenn einem das erst einmal klar wird, kommt man schnell an den Punkt einen Wedding Planner engagieren zu wollen, aber wie hoch wären die Wedding Planner Kosten? Wir haben Ihnen die drei größten Vorteile & Insights zusammengeschrieben, wenn es um das Thema Wedding Planner Kosten geht.:
Von Expertise profitieren
Träumen ist schön, meist aber sehr leicht. Das Ganze umzusetzen bedarf jedoch viel Zeit, Kraft und Nerven. Der Druck seinen eigenen Wünschen gerecht werden zu wollen oder am Ende Dinge nicht zu bedenken und sich zu ärgern ist leider meist hoch. In diese Situation möchte niemand kommen. Durch einen Wedding Planner gibt es keine ernüchternden Ereignisse, bei denen sich herausstellt, dass es Fehler bei einer Buchung gab oder etwas nicht bedacht wurde. Dazu kommt, dass Wedding Planner bereits viele Jahre mit ausgewählten Dienstleistern zusammenarbeiten, deren Arbeitsweise kennen und immer wissen, wer für die unterschiedlichen Hochzeiten die perfekte Wahl darstellt. Ebenso ist einigen Brautpaaren gar nicht bewusst, was alles zu einer traditionellen Hochzeit dazu gehören kann. Natürlich ist jede Hochzeit individuell und alles kann, muss aber nicht. Über alle Optionen gesprochen zu haben ist jedoch maßgeblich für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Alles in allem wird Ihnen der große Spielraum für ernüchternde Ergebnisse durch einen Wedding Planner genommen.
Passende Inspiration erhalten
Ein weiterer Vorteil ist, dass man gezielte Inspiration bekommt. Heutzutage gibt es online viele Möglichkeiten dazu sich inspirieren zu lassen, allerdings überschwemmt dies viele. Von einem Wedding Planner auf Sie abgestimmte Designideen, Erfahrungsberichte bezüglich des Gästemanagements und der Unterhaltung zeigen einem Welten auf, die man vorher noch gar nicht bedacht hat. Wedding Planner haben meist schon unzählige verschiedene Events organisiert und können tolle Ideen beitragen, und an Ihren Stil anpassen. Man kann zwar tausende Pinterest Bilder anschauen, ein Wedding Planner kann Ihnen aber schon nach dem ersten Kennenlernen maßgeschneiderte Ideen zu Ihrer Traumhochzeit präsentieren.
Die Planungsphase genießen
Eins steht fest: Eine Hochzeit ist nicht nur der eine große Tag, sondern ein Prozess, der von dem Hochzeitstag gekrönt wird. Die Reise dorthin soll nicht nur Spaß machen, sie soll den perfekten Weg zum Happy End ebnen. Und dieser Weg ist länger, als die meisten erwarten mögen. Recherche, Einholung von Angeboten, Verhandlungen mit Hochzeitsdienstleistern und Location Besichtigungen, sind nur der Anfang. Mit einem Wedding Planner an Ihrer Seite wird Ihnen all dies abgenommen. An alle die immer davon geträumt haben irgendwann mal die eigene Hochzeit zu planen und dies nicht aus der Hand geben wollen, keine Sorge. Einen Wedding Planner zu engagieren bedeutet nicht, kein Teil der Planung zu sein. Sagen wir es so: es liegt ganz in Ihrer Hand, wie viel Sie an der Planung mitwirken. Selbstverständlich ist aber, dass Sie regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden und Ihnen lediglich mehr Zeit für die Vorfreude bleibt.
Nun zurück zu der Frage: Wie hoch sind Wedding Planner Kosten? Das kann niemand pauschal beantworten. Der Preis hängt von dem Umfang der Hochzeit ab. Wird es eine Zeremonie, ein Dinner oder beides geben? Finden die Programmpunkte an demselben Tag statt oder wird das Ganze entzerrt und es wird ein Hochzeitswochenende? Findet die Hochzeit im In- oder im Ausland statt? Sobald man diese und weitere Punkte abgesteckt hat, kann man die erwarteten Arbeitsstunden und die damit einhergehenden Wedding Planner Kosten kalkulieren. Hier muss man im Verhältnis betrachten, dass der Wedding Planner nicht nur Geld kostet, sondern auch, durch die oben genannten Punkte, Geld und Zeit einspart.